Tagebau Wülpker Egge
In der Wülpker Egge wird Eisenerz im Tagebau gefördert.
Die BARBARA ERZBERGBAU GMBH baut seit 1883 am Nordhang des Wesergebirges ein Eisenerz- und Kalksteinvorkommen ab.
In dieser Lagerstätte steht ein eisenschüssiger Korallenoolith (Eisenerz) in einer Mächtigkeit von 3 bis 25m zur Verfügung. Das Erz ist eingebettet in standfesten Kalk (Hauptoolith und Klippenkalk).
Weiterhin ist die Lagerstätte durch eine ca. 100m mächtige, dichte Mergel- und Tonschicht überdeckt und liegt auf einer ca. 50m dicken Tonschicht. Über 100 Jahre Bergbau haben die Lagerstätte völlig entwässert, so dass die Grubenbaue trocken sind.
Die Lagerstätte des Bergwerks Wohlverwahrt-Nammen wird in drei Betriebsabteilungen hereingewonnen:
In der Wülpker Egge wird Eisenerz im Tagebau gefördert.
Auch in der Grube Bergmannsglück wird Eisenerz untertage im Tiefbau gefördert.
In der Grube Nammen wird Eisenerz untertage im Tiefbau gefördert.
BARBARA ERZBERGBAU GMBH
An der Erzgrube 9
32457 Porta Westfalica
Tel. 05 71 / 79 56 0
Fax 05 71 / 79 56 20 u. 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuwachs im Servicefuhrpark - neue Kehrmaschine im Einsatz
Weiterlesen ...Die BARBARA ERZBERGBAU GMBH baut seit 1883 am Nordhang des Wesergebirges ein Eisenerz- und Kalksteinvorkommen ab:
Tiefbau Grube Nammen
Tiefbau Grube Bergmannsglück
Tagebau Wülpker Egge